Hydraulischer Abgleich:
kleiner Aufwand,
große Wirkung

Ein hydraulischer Abgleich sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage effizient arbeitet. Dabei wird die Heizungsanlage so eingestellt, dass jeder Heizkörper genau die richtige Menge an warmem Wasser erhält die der Raum benötigt.
Das verbessert den Komfort und
senkt die Heizkosten.

Ihre Vorteile

Optimale Temperatur: Ein angenehmes Raumklima entsteht durch die richtige Temperatur und effiziente Heizsysteme.

Schnelle Umsetzung: Je nach Gebäudegröße dauert der Prozess wenige Stunden bis zu einem Tag.

Energieeinsparung: Bis zu 15 % weniger Heizkosten, der Abgleich ist zudem förderfähig.

Weniger Verschleiß: Die Heizungsanlage arbeitet effizienter und hält länger.

So einfach ist der Ablauf

Berechnung des optimalen Wärmebedarfs
Jeder Heizkörper erhält die passende Wassermenge und die allgemeine Vorlauftemperatur wird angepasst.

Analyse der Heizungsanlage
Ein Fachbetrieb erfasst die Heizkörper, Rohrleitungen und die Heizlast der Räume. Die Heizlast beschreibt den Wärmebedarf.

Einstellung der Heizkörperventile
Thermostatventile werden justiert, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Anpassung der Heizungspumpe und Feinjustierung
Eine effiziente Pumpenleistung spart Energie, Heizkosten und arbeitet länger zuverlässig.

Ergebnis: Bis zu 15 % Heizkostenersparnis, gleichmäßig warme Räume und weniger Energieverbrauch. Bei bis zu 20% Förderung.

Haben Sie noch Fragen?