Einfach Förderungen erhalten.
Nutzen Sie unseren Förderservice: Ob Heizungstausch, Dämmvorhaben oder Erneuerung der Fenster – wir unterstützen Sie bei der Auswahl sinvoller Maßnahmen und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.
Praxisnah, individuell und förderfähig.
Ihre Vorteile
ab 15% BAFA Förderung auf 30.000€ pro Jahr und Einzelmaßnahmen, wie Dämmung und Fenster.
bis zu 70% KFW Förderung: auf den Austausch ihrer Gastherme durch eine Wärmepumpe oder Biomasseheizung
Schritt-für-Schritt-Plan: Wir zeigen Ihnen sinnvolle Maßnahmen, die optimal aufeinander aufbauen.
Langfristige Ersparnis: Weniger Energieverbrauch bedeutet dauerhaft geringere Kosten.
Förderungen für Einzelmaßnahmen im Überblick
KfW Förderungen*
Wärmepumpe
bis zu 70% Förderung
Biomasseheizung
bis zu 70% Förderung
Solarthermie
bis zu 70% Förderung
Solaranlage PV + Speicher
Erlass der MwSt
BAFA Förderungen*
Fassadendämmung
bis zu 20% Förderung
Dachdämmung
bis zu 20% Förderung
Fenster tauschen
bis zu 20% Förderung
Türen tauschen
bis zu 20% Förderung
Lüftung + Wärmerückgewinnung
bis zu 20% Förderung
Oberste Geschossdecke
bis zu 20% Förderung
Kellerdecke dämmen
bis zu 20% Förderung
Sommerlicher Wärmeschutz
bis zu 20% Förderung
** alle Förderungen nach BEG für Einzelmaßnahmen 01.01.2024, Angaben ohne Gewähr
Ihre Kosten für den Förderservice
Förderservice: ab 990 €*
ab 495€ Eigenanteil
495€ Förderung
*Sie erhalten 50% der Energieberatungskosten von bis zu 5000€ nach Ausführung der Maßnahme von der BAFA gefördert.
Begleitung bei Förderanträgen: Wir unterstützen Sie bei allen Anträge und Formularen.
Prüfung der Handwerkerangebote: Wir prüfen ob die Angebote die richtigen Leistungen enthalten.
Bericht zur Annahme (BZA) und Bericht nach Durchführung (BnD): Wir reichen notwendige Dokumente bei der BAFA oder KfW ein.
Technische Projektbegleitung: Pro Gewerk kontrollieren wir die Qualität der Ausführung der Arbeiten einmal vor Ort.
Technischer Projektnachweis: Wir bestätigen die Maßnahme am Ende der Durchführung.
Eine Förderung beantragen, so einfach geht es:
-
Innerhalb des kostenlosen Erstgesprächs klären wir auf, beantworten Ihre Fragen und definieren gemeinsame Ziele die Sanierungsmaßnahme.
Danach erhalten Sie ein Angebot von uns. -
Ein Energie Effizienz Experte kommt zur Bestandsaufnahme zu Ihnen nach Hause. Hier werden digital alle wichtigen Gebäudedaten zu der Maßnahme aufgenommen.
-
Auf Basis Ihrer Wünsche und unseres Fachwissens stellen wir ihnen die Maßnahmen und Fördermöglichkeiten zusammen.
Innerhalb einer Video Konferenz stellen wir Ihnen die energetische Sanierungsmaßnahmen, Fördermöglichkeiten und ungefähre Kosten vor und beantworten all Ihre Fragen. -
Wir begleiten Sie bei Förderanträgen und Formularen bis hin zur Einreichung.
-
Nachdem die Maßnahme erfolgreich und fachgerecht vom Handwerksbetrieb ausgeführt wurde prüfen wir die Qualität und erstellen einen Technischen Projekt Nachweis. Dieser ist nötig um die Fördersumme an den Betrieb auszahlen zu können und schützt die Qualität Ihres Hauses.
Ihre Vorteile einer energetischen Sanierung
Nachhaltige Einsparungen: Je besser die Energieeffizienz, desto niedriger die Heiz- und Stromkosten.
Der Umwelt zu Liebe: der Gebäudesektor ist in Deutschland für ca 35% der Emissionen verantwortlich. Werden Sie aktiver Teil der Klimawende.
Zukunftssicherheit: Strengere gesetzliche Vorgaben und steigende Energiekosten machen eine frühzeitige Sanierung sinnvoll.
Immobilienwert steigern: Gut gedämmte und energieeffiziente Gebäude sind am Markt gefragt.
